Fehler P1119 Hochdruckpumpenkopf defekt

  • Seit fast einem Jahr kam bei starker Beschleunigung die Motorkontrollleuchte. Fehler P1119 Kraftstoffregelventil.

    Das kann vieles sein. So in etwa die Reihenfolge der Fehlersuche. Lapidare Dinge wie:

    *undichte Rücklaufleitung

    *Dieselfilter defekt oder schlechte Qualität

    *Querschnittsverengung Dieselleitung

    *undichte Dieselleitung

    *Steckerverbindungen

    *Sensoren

    *Injektoren verschlissen

    *Hoch und Niederdruckpumpe verschlissen

    *wackelige Dieselleitungsverbinder

    *defektes Kraftstoffregelventil

    *zerdrückte Dichtung innen Kraftstoffregelventil

    *mangelnder Vordruck Vorförderpumpe in der Hochdruckpumpe

    *verschlissener Kolben im Unterdruck/Hochdruckventil

    *geplatzter Dichtring Überdruckventil

    *klemmende Rollenkörper Hochdruckpumpenkopf

    *verschlissener Simmering Ansaugseite Hochdruckpumpe


    und zu guter letzt:


    :rolleyes: verschlissene Kugeln in den Ventilen des Hochdruckpumpenkopfes


    Dazu muss man wissen das die Hochdruckpumpe beim Terracan eigentlich aus zwei Pumpen besteht, eine Niederdruck und nachgeschaltet eine Hochdruckpumpe. Ach dachte ich .. kein Problem. nen neues Kraftstoffregelventil rein. Fehler noch da. Ne angeblich generalüberholte Hochdruckpumpe geholt. Pustekuchen. Beim Durchdrehen lief die schon rauh. Aufgemacht, Innen Schrott, Lag wohl zu lange im Regal. Ob bei mir oder bei dem. Keiner weis es. Beim Verwerter noch eine gebrauchte geholt. Ebenfalls Schrott. Der kam auf die Idee die zu spülen. Natürlich war die Spülsuppe eingetrocknet und dadurch das Innenleben auch Schrott. Lag eben auch zu lange im Lager. Dann hab ich mir Neuteile bestellt. Da mein Terri aber nun schon 295000kilometer runter hat. Egal. Kann man ja alles neu machen. Erst einmal Injektoren. Man glaubt nicht was für ein Müll auf dem Markt unterwegs ist. Hab dann meine selber überholt. Rücklaufmengen passen. Neuteile verbaut von Eric C. Fehler 1119 blieb. Pumpendruck ausgelesen. Alle Parameter in Ordnung. Kabel, Sensoren geprüft i.O. auf einmal produzierte die Einspritzpumpe Luftblasen. Gut. Simmering gewechselt in der Pumpe. Fehler 1119 blieb. Neue Niederdruckpumpe gleich mit rein gemacht. Fehler P1119 blieb, verschob sich aber auf 120kmh Vollgas am Berg. Ich wollte auch noch die Hochdruckpumpe machen, aber hab die Muttern nicht rausgebracht. Also erst einmal nen Haufen Torxnüsse bestellt. Davon hab ich 7 zerstört. Hilfe war nen Schweisspunktfräser. Aber dazu im nächsten Video ....

    Nur als Spoiler.. ES WAREN die zwei KUGELN im KOPF der HOCHDRUCKPUMPE.....

    Verschiedene Infos der kompletten Instandsetzung Einspritzanlage in meinen Beiträgen hier im Forum.

    Der einfache Weg mit viel Geld ist alles neu machen lassen. Nur gibts es keine neuen Originalteile mehr, die allerdings einen astronomischen Preis haben wenn man sie erwischt :freu:. Selbst die angeblich generalüberholten Teile haben so ihre Tücken, wobei das Auswechseln in der Garantiezeit möglich aber die Arbeitszeiten wesentlich teurer sind, als die Teile selber.

    Fazit: lasst von billigen Injektoren und Hochdruckpumpen die Finger weg. Den (Einzelteile) Neuteile kosten Geld, viel Geld.


    Und nun das WICHTIGSTE .... Fehler P1119 ist WEG :freu:



    Hochdruckpumpe Instandsetzung 1

    Hochdruckpumpe Instandsetzen 2


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!